Mehr Informationen

Jetzt anmelden zum Gigabitgipfel Hessen 2025!

Am 8. Mai 2025 ist es wieder so weit: Zum bereits 15. Mal bietet der Gigabitgipfel Hessen den Akteuren für den Ausbau und die Weiterentwicklung der digitalen Infrastrukturen eine zentrale Plattform. In diesem Jahr findet die Veranstaltung in der VILCO in Bad Vilbel statt. Jetzt anmelden!

Veranstaltungsort

VILCO-Kongresszentrum,
Bad Vilbel

Veranstaltungsdatum

Donnerstag,
08. Mai 2025

AGENDA 2025 - Podium

Am Vormittag finden folgende Podiumsdiskussionen und Keynotes statt.

Registrierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Networking-Empfang
inkl. Snacks und Möglichkeit zum Besuch des Ausstellungsbereichs

Prof. Dr. Kristina Sinemus

Wachstum und Resilienz durch starke Netze

Prof. Dr. Kristina Sinemus
Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation

Weichenstellungen auf europäischer Ebene

Renate Nikolayangefragt
Stellvertretende Generaldirektorin, Europäische Kommission

Zwischen Nutzererlebnis und Wirtschaftlichkeit: Hessens Weg zur Flächendeckung

  1. Prof. Dr. Kristina Sinemus - Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation
  2. Sandro Zehner - Landrat, Rheingau-Taunus-Kreis
  3. Driton Emini - Leiter Strategische Ausbauplanung Mobilfunk, Telekom Deutschland GmbH
  4. Badiaa Bazarbacha - Co-Managing Director, Vantage-Towers

Moderation
Dr. André Wiegand

GIGABIT FÜR GIGA-GEAR: Workwearables für die Meister von morgen

Henning Strauss
CEO & Chief Creative Officer, Strauss GmbH & Co. KG

Glasfaserausbau erfolgreich gestalten

Andreas Pfisterer
CEO, Deutsche Glasfaser Holding

Open Access und Kupfer-Glas-Migration: Ein Zwillingspaar?

  1. Prof. Dr. Kristina Sinemus - Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation
  2. Ministerialdirektorin Gertrud Husch - Abteilungsleiterin, BMDV
  3. Dr. Frederic Ufer - Geschäftsführer, VATM
  4. Michael Jungwirth - Mitglied der Geschäftsleitung, Vodafone Deutschland
  5. Thilo Höllen - SVP Broadband Cooperation, Telekom Deutschland GmbH
  6. Andreas Pfisterer - CEO, Deutsche Glasfaser Holding

Moderation
Dr. André Wiegand

Mittagspause

Inkl. Möglichkeit zum Besuch des Ausstellungsbereichs

AGENDA 2025 - Workshops

Am Nachmittag finden zahlreiche Workshops und Angebote im Rahmen der Schwerpunkte „Festnetz“, „Mobilfunk“ und „Rechenzentren“ statt.

Moderation: Wolfram Koch (Leiter BBH, HTAI)

Gigabit Infrastructure Act (GIA)
Auswirkungen auf den Ausbau der Netzebene 3 und 4

Dr. Matthias Freund - Partner, Muth & Partner mbB

Das Breitband-Portal
Update zu Funktionen und Erfahrungen aus den Landkreisen

Christian Bachmann - Projektmanager, Breitbandbüro Hessen (HTAI)

Mobilfunkausbau in Hessen
Warum wir tun, was wir tun.

Knut Ehrhardt - Projektmanager, Kompetenzstelle Mobilfunk beim Breitbandbüro Hessen (HTAI)

Das Bundesförderprogramm

Tim Brauckmüller - Geschäftsführer, Projektträger des Bundes

Mobilfunk-Sprechstunde

Zusätzlich zum Vortrag im Workshop I Digitale Netze bietet die Kompetenzstelle Mobilfunk (BBH) im Ausstellungsbereich neben dem großen Plenum ab 13:00 Uhr eine Sprechstunde für interessierte Kommunen an.

Moderation: N.N.

Rechenzentren als Impulsgeber für den Ausbau der Gigabitinfrastruktur
Bedeutung des Gigabitausbaus für Rechenzentren

Dr. Béla Waldhauser - Geschäftsführer Telehouse GmbH und Sprecher der Allianz zur Stärkung der digitalen Infrastrukturen

Dezentralisierung von Rechenzentren und Edge Computing: Impulse für die Prosperität und digitale Transformation von Regionen

Manuel Bittorf - Gründer und Geschäftsführer Rhöncloud GmbH

Fishbowl-Diskussion
Wie Netzausbau und Rechenzentren gemeinsam regionale digitale Ökosysteme stärken können

  1. Dr. Béla Waldhauser - Geschäftsführer Telehouse GmbH und Sprecher der Allianz zur Stärkung der digitalen Infrastrukturen
  2. Manuel Bittorf - Gründer und Geschäftsführer Rhöncloud GmbH
  3. Martin Heindl – angefragt –
    Geschäftsführer, Verband kommunaler Unternehmen e. V. – Landesgruppe Hessen
  4. N.N. - Wirtschaftsförderung Dietzenbach

Get Together



Anmeldung | Gigabitgipfel Hessen 2025

Melden Sie sich jetzt für Teilnahme oder Ausstellungsfläche an und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen!

ANMELDEN ZUR TEILNAHME FÜR DEN GIGABITGIPFEL HESSEN 2025 AM DO. 08.05.2025
Kostenfrei

  • Persönliche Teilnahme am Gigabitgipfel Hessen 2025 im VILCO-Kongresszentrum in Bad Vilbel
  • Zutritt zur Ausstellung
  • Zugang zu Keynote und Podiumsdiskussionen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an vielfältigen Workshops
  • Snacks und Getränke
  • einmalige und kostenfreie Gelegenheit zum Knüpfen wichtiger Geschäftskontakte im Bereich der digitalen Infrastruktur

BEWERBEN FÜR EINE AUSSTELLUNGSFLÄCHE BEIM GIGABITGIPFEL HESSEN 2025 AM DO. 08.05.2025
Kostenfrei

  • Ausstellerfläche beim Gigabitgipfel Hessen 2025 (nach Bestätigung durch BBH verbindlich)
  • Attraktive Ausstellerfläche (mittel oder groß)
  • Möglichkeit zur Platzierung eines Werbe-Aufstellers (z.B. RollUp)
  • Möglichkeit zum Auslegen von Werbematerial
  • Logo-Präsenz auf Veranstaltungsseite und ggf. in Printerzeugnissen
  • Snacks und Getränke
  • einmalige und kostenfreie Gelegenheit zum Knüpfen wichtiger Geschäftskontakte im Bereich der digitalen Infrastruktur
  • wichtiger Hinweis: alle Personen des Standpersonals auch der nachfolgend angegebene Ansprechpartner müssen als Teilnehmer/in registriert sein, um einen Einlass sicherstellen zu können

ANMELDEN ZUR TEILNAHME FÜR DAS VORABENDEVENT AM MI. 07.05.2025
Kostenfrei - jetzt bewerben!

  • Persönliche Teilnahme am Vorabendevent
  • Spannender Austausch am Vorabend des Gigabitgipfels Hessen 2025
  • Zentral in Bad Vilbel: Die genaue Veranstaltungslokation sowie die Startzeit werden dem finalen Teilnehmerkreis vorab zugesendet.

Lokation

Gigabitgipfel Hessen 2025: Fachlich spannende Inhalte - wie gewohnt in professionellem Ambiente

VILCO-Kongresszentrum | Bad Vilbel

In ansprechendem Ambiente erwartet Sie ein fachlich spannendes Event.

©spaces mgt

Aussteller & Partner 2025



Aufzeichnung Plenum und Podium | Gigabitgipfel Hessen 2024

Aufzeichnung der Workshops



Aufzeichnung Workshop „Festnetz“ | Gigabitgipfel Hessen 2024

Impressionen vom Vorabendevent 2024

Fotos: © HMD